Ein neues Jahrtausend
- Umzug an den Gewerbering
- Modernes Gebäude auf zwei Etagen mit Büros, Ausstellungsfläche und Lager
- Umfirmierung zu „Feierabend GmbH“
- 14 Mitarbeiter
Vertriebsschwerpunkt:
Büromöbel und Einrichtungskonzepte, Software-Warenwirtschaftssysteme, EDV-Hard- und Software, S/W-Multifunktionssysteme, Laserdrucker, Faxgeräte, Diktiersysteme, Präsentationstechnik (Beamer, Leinwände)
Die Schreibmaschine ist immer noch fester Bestandteil eines jeden Büros. Allerdings wird sie nur noch für Formulare, welche nicht Laserdruck-geeignet sind, verwendet.
Die komplette Korrespondenz wird am PC erstellt. Die meisten Firmen verfügen über ein Client-Server Computernetzwerk. Internet und E-Mail wird in der Regel als Arbeitsplatzlösung (z.B. mit einer Fritz! Card) bereitgestellt und nur auf einem Rechner. Router sind noch teuer, DSL ist nur in Ballungsräumen ausgebaut.
Schriftliche Kommunikation findet in der Regel per Fax statt. E-Mail hat sich zwar durchgesetzt, es hat aber nicht jeder Mitarbeiter sondern oft nur die ganze Firma eine einzige Mailadresse, und es gibt oft Probleme mit dem Verteilen und den Zuständigkeiten der Mails.
Arbeitsabläufe finden zu 100% papiergebunden statt. Es gibt die ersten arbeitstauglichen Archivsysteme,wie die Docbox. Allerdings sind die rechtlichen Gegebenheiten noch nicht geklärt und Scanner noch teuer. Außerdem gibt es wenige Schnittstellen, das elektronische Archivieren eines Dokumentes erfolgt oft über den Umweg Ausdrucken und wieder Einscannen.